Rasenschuhe – Merkmale und Besonderheiten bei der Ausstattung für Profi- und Hobbyfußballer
Rasenschuhe Test 2022
Ergebnisse 1 - 25 von 25
Sortieren nach:
Die Besonderheiten vom Fußballrasen
Nicht nur für jeden Sportler, sondern auch für den Rasen selbst, ist Fußball eine besondere Herausforderung. Herkömmlicher Rasen ist für das Fußballspiel eher ungeeignet. Er würde den Belastungen während des Spiels auch beim Tragen spezieller Rasenschuhe nicht standhalten. Der spezielle Fußballrasen ist stattdessen robuster. Er ist widerstandsfähig, aber auch recht pflegeintensiv. So muss ein guter Fußballrasen organisch gedüngt werden, damit er infolge des Spiels nicht so schnell schlappmacht. Der Fußballrasen wird kurz gehalten. Daher sollte er wöchentlich gemäht werden. Zu langes Gras würde das Spiel unnötig behindern. Direkt vor dem Mähen darf der Rasen allerdings nicht betreten werden. Rasen Fußballschuhe sind auf die Besonderheiten dieses Untergrunds abgestimmt.
Aufgrund seiner Robustheit findet sich der Fußballrasen heute nicht mehr nur auf Sport- und Fußballplätzen, sondern auch in immer mehr Familiengärten. Gerade wer zuhause gerne kickt, ist mit dem speziellen Rasen gut bedient.
Vor- und Nachteile von Rasenschuhen – Was zeichnet Fußballschuhe für Rasen und Kunstrasen aus?
- Rasenschuhe für Fußball gibt es sowohl für den Kunstrasen als auch für den Naturrasen.
- Von den Hallenschuhen unterscheiden sich die Fußball Rasenschuhe in erster Linie durch ihre Sohle. Während der Oberschuh bei sämtlichen Schuhen gleich ist, wird bei der Sohle mit verschiedenen Merkmalen gearbeitet.
- Gab es früher sowohl für den Natur- als auch für Kunstrasen jeweils spezielle Ausführungen, sind heute Mischformen erhältlich. So sind viele moderne Fußball Rasenschuhe mit der FG/AG-Sohle versehen. Bei der FG/AG-Sohle handelt es sich um eine neue Nockensohle, die der Sportartikelhersteller adidas auf den Markt gebracht hat. FG/AG Rasenschuhe für Fußball sind für sämtliche Rasenarten geeignet und sorgen dafür, dass Sie als Hobbykicker nicht mehr eine Vielzahl an verschiedenen Schuhen benötigen.
- Um den Besonderheiten und Anforderungen beider Rasenarten gewachsen zu sein, haben die Fußballschuhe für Rasen und Kunstrasen sowohl kurze als auch lange Nocken. Durch die kurzen Nocken wird der Druckpunkt optimal auf den gesamten Fuß verteilt.
- Mit dem FG-System versprechen auch die Kunstrasenschuhe einen guten Halt auf natürlichem Untergrund. Auch während des Sprints ist optimaler Halt gegeben. Durch spezielle Materialien werden die Nocken zudem zusätzlich geschützt, sodass sie sich nicht so schnell während des Spiels abnutzen.
- Aufgrund der Nocken sind diese Schuhe weniger für Hallenböden geeignet.
Kunstrasen stellt besondere Anforderungen
Auf den meisten professionellen Fußballplätzen ist mittlerweile Kunstrasen zu finden. Zwar gibt es keine speziellen Kunstrasenschuhe mehr, allerdings stellt Kunstrasen an die Schuhe besondere Anforderungen. Es wird mittlerweile zwischen vier grundlegenden Kunstrasenarten unterschieden:
Variante | Hinweise |
---|---|
Kunstrasen der 1. Generation | spezieller Kunstrasenteppich |
Kunstrasen der 2. Generation | Kunstrasenteppich inklusive Sand |
Kunstrasen der 3. Generation | lange Fasern und Granulat kennzeichnen Rasenfläche |
Kunstrasen der 4. Generation | Fasern in unterschiedlicher Länge und Stärke |
Spielen Sie ausschließlich auf dem Kunstrasen, können Sie sich auch für andere Sohlenmodelle entscheiden. Für diesen Fall wurde beispielsweise die AG-Sohle entwickelt. Die AG-Sohle besteht aus einem speziellen Material, das optimal auf die synthetischen Besonderheiten des Kunstrasens eingeht.
Hinweis: Die Abkürzung AG steht für Artificial Ground. Hier verwenden die Hersteller überwiegend längliche Nocken. Sportschuhhersteller wie adidas, Nike und Puma haben diese Sohle speziell für Kunstrasen entwickelt. Das Material kann hoch beansprucht werden. Dafür bedarf es einer höheren Materialstärke. Zwischen Sohle und Untergrund entsteht während des Spiels Reibung. Diese sorgt für einen erheblichen Materialabrieb und mindert die Lebensdauer der Schuhe.
Für den Kunstrasen eignen sich übrigens Modelle, die eine
haben, nicht. Darauf weisen die Hersteller ausdrücklich hin.
Die richtigen Turnschuhe für natürlichen Rasen
Auf natürlichem Rasen können Sie Fußballschuhe mi SG-Sohle tragen. Die Soft Ground Sohle ist ideal für den natürlichen Rasen. Diese Turnschuhe können Sie auch als Rasenschuhe für Garten nutzen. Sie eignet sich hervorragend für sehr feuchte und tiefe Böden. Möchten Sie beispielsweise nach einem starken Regenschauer trainieren, lohnt es sich adidas Rasenschuhe oder Nike Rasenschuhe mit SG-Sohle zu tragen. Die SG-Sohle besitzt längere Stollen, die zudem in einem größeren Abstand auf der Sohle verarbeitet sind. Die Kombination aus langen Stollen und einem größeren Abstand bietet optimalen Halt und verbessert insbesondere auf einem matschigen Untergrund erheblich den Grip. Von der SG-Sohle muss auf harten und festeren Plätzen abgeraten werden. Hier kann die Sohle sehr schnell Blasen und Schmerzen an den Füßen nach sich ziehen. Darüber hinaus werden die Fußsohlen in diesem Fall oft zu stark einseitig belastet.
Die richtigen Schuhe für jede Altersklasse
Rasenschuhe gibt es online, aber auch im regionalen Handel für alle Altersklassen. Sowohl für Jungen als auch für Mädchen werden Fußballschuhe für Rasen mit verschiedenen Sohlentypen angeboten, sodass flexibel auf Kunst- und Naturrasen reagiert werden kann. Die Sportmarke adidas entlastet hier das Portemonnaie der Eltern und bietet mit der FG/AG-Sohle eine gelungene Mischung für Kunst- und Naturrasen. Dadurch wird die Anschaffung von zwei grundlegend verschiedenen Rasenschuhen überflüssig. Die meisten bekannten Hersteller halten sowohl für Herren als auch für Damen und den Kickernachwuchs verschiedene Schuhserien bereit, bei denen unterschiedliche Materialien und Ausstattungsdetails kombiniert werden. So gibt es schon für Kinder die Rasenschuhe mit integrierten Socken, um ein angenehmes Trageklima zu unterstützen.
Wo kaufen Sie Puma Rasenschuhe und andere Modelle am besten?
Das Angebot der Rasenschuhe ist groß. Der Klassiker in Schwarz wird heute durch Modelle in Silber ergänzt. Unabhängig von der Farbe finden Sie Fußballschuhe für Rasen bei bekannten Anbietern wie Deichmann, Zalando und eBay. Hier können Sie die gewünschten Schuhe in Schwarz nach einem umfassenden Preisvergleich einfach online bestellen. Doch auch der Blick in den Online Shop der Hersteller lohnt sich. Oft finden Sie hier spezielle Angebote, die im Sale vergleichsweise billig sind und zudem mit einer exzellenten Qualität aufwarten. Die verwendeten Materialien, die Ausstattung und die Sohlenart sind bei der Auswahl der Rasenschuhe die entscheidenden Kriterien.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Welche Produkte empfehlen Sie in der Kategorie "Rasenschuhe"
Für die Kategorie "Rasenschuhe" auf fussballschuhe.org kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Adidas X 16.2 Fg, gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Nike Jr. Hypervenom Phelon 3 Dynamic Fit Fg, sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Adidas Kaiser 5 Cup SG, sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Pelé Sports 1970FGMS, sehr gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Adidas Herren World Cup, sehr gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: LCXAX Fußballschuhe Herren/Jungen, befriedigend
- Platz 7 im Test/Vergleich: Lotto Stadio 100 FG, gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Nike Superfly 7 Academy Fg/Mg, sehr gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Adidas Ace 17.3 Fg, sehr gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Nike Tiempo Ligera IV AG-Pro, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?
Das günstigste Produkt für "Rasenschuhe" auf fussballschuhe.org kostet ca. 100 Euro und das teuerste Produkt ca. 90 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 89 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Test oder Vergleich 2022 in der Kategorie Rasenschuhe - die aktuelle Top 15
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 15 Produkte vom Rasenschuhe Test aus 2022 bei fussballschuhe.org.
Rasenschuhe Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Typen/Kategorien | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis | Zum Test |
Adidas X 16.2 Fg | z.B. FG Fußballschuh, Rasenschuh, Fußballschuh in Übergröße | 4 Sterne (gut) | Design, Innovation (Chaos Stollen Konfiguration), Tragekomfort, Qualität, kein Eintragen nötig ggf. Passform / Fehlkäufe | ungefähr 162 € | » Details |
Nike Jr. Hypervenom Phelon 3 Dynamic Fit Fg | z.B. Fußballschuh für Mädchen, Leder Fußballschuh, Rasenschuh | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Qualität, beste Eigenschaften | ungefähr 70 € | » Details |
Adidas Kaiser 5 Cup SG | z.B. Stollenschuh, Outdoor Fußballschuh, SG Fußballschuh | 4.5 Sterne (sehr gut) | Sehr angenehmes Tragegefühl, Qualitativ hochwertig Schuh fällt etwas zu klein aus | ungefähr 90 € | » Details |
Pelé Sports 1970FGMS | z.B. Profi Fußballschuh, Fußballschuh für Damen, Fußballschuh ohne Stollen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Extra reißfeste und robuste Verarbeitung, Anschmiegsame Verarbeitung, Hoher Tragekomfort, Schönes Design | ungefähr 55 € | » Details |
Adidas Herren World Cup | z.B. Fußballschuh mit Socken, Fußballschuh für Mädchen, Rasenschuh | 4.5 Sterne (sehr gut) | Bestmöglichster Halt auf natürlichem und weichen Boden dank Schraubstollen, Verwendung einer leichten TPU-Platte für eine verbesserte Strapazierfähigkeit | ungefähr 105 € | » Details |
LCXAX Fußballschuhe Herren/Jungen | z.B. Outdoor Fußballschuh, Fußballschuh für Jungs, Stollenschuh | 3.5 Sterne (befriedigend) | Gute Passform, Trägt sich gut, Sieht gut aus Es besteht die Gefahr, dass der Schuh schnell kaputt geht | ungefähr 37 € | » Details |
Lotto Stadio 100 FG | z.B. FG Fußballschuh, Fußballschuh für Damen, Fußballschuh für Herren | 4 Sterne (gut) | Guter Trainingsschuh, Funktionale Verarbeitung, Erschwinglicher Anschaffungspreis | ungefähr 100 € | » Details |
Nike Superfly 7 Academy Fg/Mg | z.B. Stollenschuh, Profi Fußballschuh, Fußballschuh für Kinder | 4.5 Sterne (sehr gut) | Schuh sieht gut aus, Gute Passform, Angenehm zu tragen , Gut verarbeitet Für eher breite Füße nicht so geeignet | ungefähr 70 € | » Details |
Adidas Ace 17.3 Fg | z.B. Fußballschuh für Jungs, Fußballschuh für Kunstrasen, FG Fußballschuh | 4.5 Sterne (sehr gut) | Ansprechende Ausstattung, Flexibel und gut | ungefähr 124 € | » Details |
Nike Tiempo Ligera IV AG-Pro | z.B. Leder Fußballschuh, FG Fußballschuh, Fußballschuh für Jungs | 4 Sterne (gut) | teilweise sehr günstig (größenabhängig), top Material schwankender Preis | ungefähr 87 € | » Details |
Adidas Ace 17.1 Leather SG | z.B. Profi Fußballschuh, SG Fußballschuh, Fußballschuh für Herren | 4.5 Sterne (sehr gut) | Ansprechende Optik, Sehr guter Tragekomfort Qualität eventuell nicht optimal, Sehr teuer | ungefähr 90 € | » Details |
Nike The Premier SG | z.B. Stollenschuh, Fußballschuh für Herren, Rasenschuh | 4 Sterne (gut) | Ansprechende Optik, Hochwertige Ausstattung Fällt relativ klein aus | ungefähr 132 € | » Details |
Asics Tigreor 4 IT | z.B. Fußballschuh für Herren, Rasenschuh, Fußballschuh für Kunstrasen | 4 Sterne (gut) | Funktionale Materialkombination, Sohle für Rasenplätze geeignet, Innovative Schuheigenschaften für eine bessere Performance Höhere Anschaffungskosten | ungefähr 166 € | » Details |
VTASQ Fußballschuh | z.B. Stollenschuh, Outdoor Fußballschuh, Fußballschuh für Herren | 4 Sterne (gut) | Leicht und elastisch , Gute Passform, Trägt sich angenehm , Gut verarbeitet Fällt etwas groß aus | ungefähr 40 € | » Details |
DoGeek Fußballschuhe für Kinder | z.B. Rasenschuh, Stollenschuh, Fußballschuh für Jungs | 4 Sterne (gut) | attraktives Design zu einem fairen Preis, Produktbilder vermitteln einen guten Eindruck vom tatsächlichen Schuh, gute Passform, kein unangenehmer Chemiegeruch augenscheinlich lange, mehrwöchige Lieferzeit, Sohle bricht nach der Beobachtung einiger Kunden relativ leicht , die Bezeichnung „wasserdicht“ scheint durchaus optimistisch und wird von Kunden in Frage gestellt | ungefähr 37 € | » Details |